Neues Design. Neue Website.
Das Orchestra La Scintilla präsentiert sich ab heute mit einem neuen Erscheinungsbild und einer neuen Website. Der visuelle und digitale Neustart rückt das Ensemble noch näher an sein Zuhause am Opernhaus Zürich – inhaltlich, gestalterisch und kommunikativ.
Im Zentrum des neuen Auftritts steht ein Logo, das die enge Zusammengehörigkeit von Opernhaus und Orchester sichtbar macht. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit – und eine Einladung, die besondere musikalische Identität von La Scintilla neu zu entdecken.
Auch die Website wurde vollständig neu konzipiert und programmiert – und erstrahlt ab heute in frischem Glanz. Sie lässt den Funken – la scintilla – leuchten, gibt dem Orchester Raum zur Entfaltung und feiert die Musik, die Menschen und die Instrumente, die La Scintilla so besonders machen.

Mit dem neuen Auftritt stärkt La Scintilla seine Kommunikation nach aussen – und wird künftig auch die Präsenz in den sozialen Medien ausbauen. Ziel ist es, mehr Einblicke in die Welt dieses aussergewöhnlichen Klangkörpers zu geben: mit seinen historischen Instrumenten, seiner stilgerechten Spielweise, der lebendigen Musik – und den Menschen, die sie entstehen lassen.
La Scintilla wurde 1998 als eigenständiges Ensemble aus dem Orchester des Opernhauses heraus gegründet. Heute zählt es zu den führenden Klangkörpern für historische Aufführungspraxis. Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, William Christie, Giovanni Antonini oder Riccardo Minasi haben das Ensemble geprägt. Seit der Spielzeit 2015/16 verfügt La Scintilla über eine eigene Konzertreihe am Opernhaus Zürich.
Eugen Weibel, seit 2023 Präsident von La Scintilla, begleitet das Orchester mit grossem Engagement – organisatorisch, menschlich und mit feinem Gespür für musikalische Exzellenz. Gemeinsam mit dem gesamten Ensemble und in Zusammenarbeit mit der Agentur TKF freut er sich, diesen neuen Auftritt zu lancieren – als sichtbares Zeichen für die Leidenschaft, mit der La Scintilla seit Jahrzehnten Musik lebendig macht.